Von Carl Rogers stammt die Idee, dass Empathie und Wertschätzung die Ausgangsbasis ist für wirkliche Veränderung. Daher geht es nicht um richtiges oder falsches Verhalten, sondern um die Frage: Wie geht es mir mit meinem Verhalten und seinen Konsequenzen, beispielsweise meiner Wirkung auf andere? Wie erfolgreich fühle ich mich damit? Welche Rückmeldung zu meiner Wirkung bekomme ich?

Das Modell unterscheidet vier verschiedene Verhaltensstile. Jeder Mensch hat sein individuelles Stärkenprofil, das zeigt, welche Stile er in welchen Situationen bevorzugt einsetzt.

Wie kann ich die LIFO®-Methode einsetzen?

Es liegen deutschsprachige Fragebögen zur Selbst- und Fremdeinschätzung zu den folgenden Themen vor:

  • Lebensorientierung
  • Führungsstile
  • Stressmanagement
  • Lernstile
  • Vertrieb
  • Stile einer anderen Person
  • Führungsstile einer anderen Person

Die Fragebögen werden ausgefüllt und können mit einem einfachen Auswertungsschema ausgewertet werden. Bei der Interpretation der Ergebnisse ist die Unterstützung durch einen zertifizierten LIFO®-Analysten notwendig und sinnvoll. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Wir verwenden Cookies

Wir, die Janus GmbH & Co. KG, verwenden eigene und fremde Cookies sowie Services, um Informationen zu sammeln, die dazu beitragen, ihren Besuch auf unserer Webseite zu analysieren und zu optimieren. Sie können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen entnehmen Sie den Einstellung und unserer Datenschutzerklärung und dem Impressum.