Christine Maier-Gerlach
Freie Beraterin bei Janus
Ich träume nicht, ich wage meinen Traum.

Ausbildung/erlernter Beruf
Fachgehilfin in wirtschaftsberatenden Berufen, Diplom Volkswirtin
Berufsweg
- Französischstudium in Paris
- Studium der Volkswirtschaftslehre in Hamburg
- Wirtschaftsprüfungsassistentin in einer großen Kanzlei in Hamburg
- Beraterin und später Partner in einer mittelständischen Unternehmensberatung in Hamburg (Fokus Personalberatung und Coaching)
- Senior-Consultant in einer mittelständischen Changemanagement-Beratungsfirma in München
- Seit 2006 selbständig.
Aus- und Weiterbildung
- Systemische Gesprächsführung
- Konzentrative Bewegungstherapie und Psychoanalyse
- Transaktionsanalyse und Grundlagen des Arbeitsrechts
- Zertifizierte Insights®-Analystin
- Studium Stress- und Angstbewältigung, HBP
Trainings- und Beratungsschwerpunkte
- Einzel- und Teamcoachings mit den Schwerpunkten Führung, Vertrieb und Persönlichkeitsentwicklung
- Teamentwicklung
- Konfliktmanagement
- Changemanagement
Arbeitssprachen
- Deutsch
- Englisch
Kontaktinformationen:
christine.maier-gerlach@janusteam.de
Interview with Christine
Woran habe ich am meisten gelernt?
Ich habe am meisten an Situationen gelernt, in denen ich alleine nicht weitergekommen bin, mich von meinen alten Mustern lösen und für mich ganz neue „Sicht-weisen“ öffnen musste.
Warum bin ich Trainerin/Beraterin geworden?
Mein Lebenslauf und der Zufall haben mich dazu gebracht sowie meine grundsätzliche Neugier und Sympathie für Menschen. Und die Erfahrung, dass ich dem einen oder anderen helfen kann, effizientere und wohltuendere Wege einzuschlagen.
Welches Projekt wartet darauf, realisiert zu werden?
Nach wie vor: Die Fertigstellung des Ausbaus unseres Bauernhofes – ein Dauerprojekt…
Was liegt mir besonders am Herzen?
Mein Mann und mein Söhnchen Nils, Wälder, die Stauden bei Augsburg sowie seit 2009 auch die Pfalz und Schokolade (ich liebe Zartbitterschokolade!).
Mit wem/was kann ich überhaupt nicht?
Wenn ich muss, kann ich mit fast jedem. Zu stark betriebene Eigenliebe ist für mich allerdings eine echte Geduldsprobe, vor allem, wenn dadurch dauerhaft der Blick für das Wesentliche versperrt wird. Was immer das auch sein mag. Ansonsten tue ich mich persönlich mit Ungerechtigkeiten schwer (was übrigens schon in der Schulzeit so war ;-) ).
Welche Erfahrung hat meinen Werdegang als Coach am meisten geprägt?
Da gibt es viele Erfahrungen, die meinen Werdegang geprägt haben. Besonders hervorheben möchte ich meine Weiterbildung im Bereich der konzentrativen Bewegungstherapie, die mir gezeigt hat, dass Gesagtes das eine, Verhalten jedoch etwas ganz anderes sein kann.