Anzeige filtern Alle anzeigen Agilität Konflikt Führung Praxisbericht Change Holakratie Ressourcenmanagement Selbstmanagement Persönlichkeit Emotionale Kompetenz
#6 Storytelling „Und die Moral von der Geschicht: Darum geht´s beim Storytelling nicht!“ In unserem sechsten Interview unserer Expert:innenreihe spricht unsere Kollegin Vanessa Daun darüber, was gutes Storytelling... Vanessa Daun, 19.12.2022
Der 1 Day-Future-Check Mit einer robusten Organisation in Richtung Zukunft unterwegs Sarah Stephany, 01.09.2022
Harald Kieffer über die Freude, Chef sein... In losen Abständen führen wir bei einem abendlichen... Dr. Harald Kieffer, 17.05.2023
#5 Stärkenorientierung Stärkenorientierung – oft sind wir selbst die größte Hürde! In unserem fünften Interview unserer Expert:Innenreihe, spricht... Claudia Wabel, 22.11.2022
#4 Psychologische Sicherheit - wer kümmert... Im vierten Interview unserer diesjährigen Expert:Innenreihe spricht unsere... Sarah Stephany, 03.11.2022
Der freie Stuhl Ein frischer Blick auf Ihre Fragen – kurz, fokussiert und passgenau. Gegen die Betriebsblindheit –... Claudia Wabel, 25.08.2022
Young Professional bei Janus... …wachsen und beraten in einem spannenden Umfeld! Moritz Rittmeyer, 11.08.2022
Janus fragt - Experten antworten #6 Als Genossenschaft baut die Sanacorp Pharmahandel GmbH auf... Tine Gasser, 21.02.2022
Janus fragt - Expert:innen antworten #5 Welche Fähigkeiten Familienunternehmen durch die Krise tragen und... Tine Gasser, 16.11.2021
Janus fragt - Experten antworten #4 In unserem neuesten Experten-Interview führen wir mit Frau... Tine Gasser, 15.10.2021
Janus fragt - Experten antworten #3 Unser dritter Janus-Dialog führt uns in die Welt... Tine Gasser, 27.09.2021
Janus fragt - Experten antworten #2 Berufspilotin Sandra Linder erläutert, wie Unternehmen eine positive... Tine Gasser, 09.08.2021
Janus fragt - Experten antworten #1 Zum Auftakt unserer Gesprächsreihe sprechen wir mit Hospitality... Tine Gasser, 26.07.2021
Einen Sinn darin finden - Resilienz Viktor Frankl, großer Wiener Psychotherapeut und Begründer der... Dr. Carsten Schäper, 21.03.2020
Drei Fragen an Martina Goldhorn ... Geschäftsführerin und Gesellschafterin bei Janus Martina Goldhorn, 01.07.2019
Drei Fragen an Jasmine Harde …fachliche Leiterin des runderneuerten Janus-Studiengang Coaching Jasmine Harde, 03.06.2019
Von klassischer Hierarchie zu geteilter Führung Reinventing Janus - ein Expeditionsbericht zum Change... Martina Goldhorn, 17.05.2019
So viele Gelegenheiten durchzudrehen! Hoher (!) Besuch bei Janus: Tobias Giehl und... Dr. Carsten Schäper, 26.04.2019
Inneren Antrieb anschmeißen! David Dombkowski in der Zeitschrift Personalpraxis 9/2017 zum Thema "Ziele wirksam vereinbaren" David Dombkowski, 19.10.2017
Malerei und künstlerischer Ausdruck Interview mit Sabine Schreckeneder, Ressourcentrainerin im Seminar "Konfliktmanagement... Sabine Schreckeneder, 18.09.2017
Taiji-Qi-Gong Interview mit Christian Bergmann, Ressourcentrainer im Seminar "Körper, Stimme, Überzeugungskraft - Ihr Auftritt wirkt" Standardadmin, 18.09.2017
Leicht-Sinn, oder: Wie ein tanzender Delfin Ich mag Worte. Ich mag , was sie... Jasmine Harde, 25.08.2017
Körperarbeit, Achtsamkeit und (schau-)spielerischer Ausdruck Interview mit Sabine Bach-Frisch, Ressourcentrainerin im Seminar "Führungskraft... Sabine Bach-Frisch, 25.07.2017
Improvisationstheater Interview mit Christiane Mudra, Ressourcentrainerin im Seminar "Persönlichkeit und Kommunikation - (Selbst-)Bewusst kommunizieren" Standardadmin, 04.07.2017
Körperarbeit und Atemtechnik Interview mit Eva Forler, Ressourcentrainerin im Seminar "Führungsstile - Mein Stil. Mein Weg." Eva Forler, 08.06.2017
Fotografie Interview mit Christiane Hantzsch, Ressourcentrainerin im Seminar "Selbstmotivation - Der Tanz mit dem inneren... Christiane Hantzsch, 08.06.2017
Bogenschießen und Kampfsport Interview mit Samuel Funke, Ressourcentrainer im Seminar "Emotionale Kompetenz - (Auch) Gefühle sind Chef-Sache." , 08.06.2017
Selbstverantwortung, Autonomie und Verbundenheit Es sagt sich wirklich sehr leicht und wird... Dr. Carsten Schäper, 06.02.2017
Groß denken, klein starten - jetzt... Liebe Kunden, Freunde und Partner, Sarah Scheurer-Kumbier, 01.01.2017
Die Wucht der Wertschätzung Wertschätzung zu geben ist etwas ganz anderes als zu loben. Monika Merkle erklärt und... Monika Merkle, 07.10.2016
Janus 2017 - Die Broschüre Es hat Spaß gemacht, sie zu produzieren ... und es bereitet Freude zu sehen, wie... , 06.10.2016
Es geht einem so, wie man... Oder: Warum scheitern so viele persönliche Veränderungsprozesse? Kennen Sie... Jasmine Harde, 13.07.2016
Embodiment Selbstexperiment (1-2 Minuten) Es gehört zu den verblüffendsten kognitionspsychologischen Erkenntnissen, dass... Jasmine Harde, 13.07.2016
...des san echte "Kittel-Brenn-Faktor-Tage"... Fred Fuchs, Geschäftsführer der Fuchs baut Gärten GmbH,... Tine Gasser, 02.05.2016
Werkzeuge und Begriffe im neuen Janus-Betriebssystem Ein Erklärungsversuch holakratischer Arbeitsweise... Auszüge aus dem Artikel „Leading-Edge... Sarah Scheurer-Kumbier, 29.04.2016
Praxisbericht: Käfer Akademie Pressemitteilung der Käfer GmbH & Co. Verwaltungs- und Beteiligungs KG. "Käfer Next Generation - Haltung haben... Sarah Scheurer-Kumbier, 27.04.2016
...jetzt lerne ich die Tuba... Richarda Hofbauer, Mitarbeiterin des Backoffice bei Janus, zu Holacracy bei Janus Tine Gasser, 27.04.2016
Reinventing Janus (2) - Tagebuch einer... In unserem Newsletter-Artikel "Reinventing Janus (1) - Transformation... Martina Goldhorn, 26.04.2016
Reinventing Janus (3) - Die Metamorphose in... Martina Goldhorn hat die einzelnen Schritte unseres Entwicklungsprozesses... Martina Goldhorn, 26.04.2016
Persönlichkeit und Werte im Mittleren Management Ein Gespräch mit Dr. Carsten Schäper, Gesellschafter von... Dr. Carsten Schäper, 05.04.2016
Wie geht weibliche Führung? Um es gleich vorwegzunehmen: Ich habe keine Ahnung. Ich weiß nur, dass viele weibliche Führungskräfte... Monika Merkle, 31.03.2016
Das Leben ist doch kein Wunschkonzert!... In Nordrhein-Westfalen können Schüler in einem Gymnasium entscheiden,... Monika Merkle, 23.03.2016
Mit Haltungszielen das Würmli überzeugen Warum handeln wir häufig nicht so, wie wir... Josef Beil, 10.03.2016
Schwere Entscheidungen Schwere Entscheidungen sind kein Fluch, sondern ein Gottesgeschenk. Dr. Carsten Schäper, 26.02.2016
Zuviel Mitgefühl? „Die 10 Nachteile der Klugheit.“ „Forscher warnen vor zu viel Intelligenz.“ „Ein wichtiges Detail gerät... Dr. Carsten Schäper, 13.02.2016
Automatische Reaktionen Typisch für automatische Reaktionen ist, dass auf bestimmte Auslöser mit bemerkenswerter Vorhersagbarkeit ähnliche Verhaltensweisen folgen.... Daniela Fuchs, 25.01.2016
Der Stellenwert menschlicher Bedürfnisse Bedürfnisse sind die Quelle unserer Handlungen. Dabei sind... Daniela Fuchs, 25.01.2016
Gefühle als wichtige Signale Gefühle im Arbeitsalltag sind so eine Sache – oft ist der Anspruch aller Beteiligten, Probleme... Daniela Fuchs, 25.01.2016
Handlungen bzw. Strategien und Bitten zur... Zur Erfüllung unserer Bedürfnisse gibt es eine große... Daniela Fuchs, 25.01.2016
Der Kern von Führung. Bei all‘ dem, was man so täglich als Führungskraft so tut (in Meetings sitzen, Präsentationen... Dr. Carsten Schäper, 21.01.2016
Anders sein „Anders sein ist anstrengend!“ ist ein Satz, der neulich im Gespräch mit einem Kollegen... Standardadmin, 30.11.2015
The Power of Vulnerability Die Macht der Verletzlichkeit: Auf Brené Brown bin ich gestoßen, weil mich die Angst beschäftigt,... Josef Beil, 23.11.2015
„What is this shit?“ Wir haben hier bei Janus nur wenige Zeitschriften abonniert. Eine davon ist brand eins. Weil... Dr. Carsten Schäper, 26.10.2015
Abschied vom Super-Chicken Hier habe ich ein sehr schönes, smartes, lustiges TED-Video gefunden!“, schreibt Christian Thiele, Janus-Berater, zu... , 28.08.2015
Holacracy - Die organisationelle Quadratur des... Umgekehrt: Die Verkreisung des Quadrats! Dr. Carsten Schäper, 29.07.2015
Im Film: Mein wunderbarer Arbeitsplatz Ein flammendes, bilderreiches, Beispiel-gesättigtes Plädoyer für zukunftsweisende Führung... Dr. Carsten Schäper, 29.07.2015
Reinventing Janus (1) - Transformation am eigenen... Die Welle reiten! So lautet unsere Headline zum... Martina Goldhorn, 20.07.2015
Praxisbericht Consors: Gemeinsam wachsen - Janus als... Seit vielen Jahren spielen sich die heutige Consorsbank... Daniela Fuchs, 14.07.2015
Porträt: Mechtild Erpenbeck Freie Beraterin bei Janus - Porträt aus dem Jahr 2015 Dr. Carsten Schäper, 12.05.2015
Praxisbericht deutsche Landtagsverwaltungen: Führungskompetenzen fördern (innovative VERWALTUNG 2.2015) Josef Beil, 28.04.2015
SelbstMotivation - Der Tanz mit dem inneren... Das Seminar „SelbstMotivation – Der Tanz mit dem... David Dombkowski, 13.04.2015
Selbstfreundschaft (3): Selbstannahme Ein Handout aus dem Janus-Seminar „SelbstManagement und SelbstCoaching“:... Dr. Carsten Schäper, 19.03.2015
Selbstfreundschaft (2): Als ich mich selbst zu... Charlie Chaplin hat zum eigenen 70. Geburtstag –... Dr. Carsten Schäper, 16.12.2014
Burn-out (2) : Schon immer da oder... Die Debatte läuft schon seit geraumer Zeit: Ist... Martina Goldhorn, 24.11.2014
Porträt: Sarah Scheurer-Kumbier Gesellschafterin bei Janus - Porträt aus dem Jahr... Sarah Scheurer-Kumbier, 24.11.2014
Advent, Advent, die Arbeit brennt (aus) Liebe Kunden, Freunde und Partner, Martina Goldhorn, 01.11.2014
Ayinger BoxenStopp - Wertschätzungszeit für Führungskräfte und... Eine Führungskraft ohne Kraft ist … ein schlechter... Sarah Scheurer-Kumbier, 27.10.2014
Anna is back! Anna Kirsch, Gründungsgesellschafterin von Janus, Künstlerin und Weltenbummlerin kehrt zurück und trainiert wieder in unserer... Josef Beil, 27.10.2014
Stärken stärken - keine falsche Bescheidenheit. „Ein halbes Jahrhundert lang hat sich nun die... , 17.09.2014
Selbstfreundschaft (1): Was hat Selbstfreundschaft mit Führung... Gute Führung erfordert – neben Klarheit und Konfliktbereitschaft... Dr. Carsten Schäper, 21.08.2014
Narzissmus (2): Die Narzissten von morgen Kinder brauchen liebevolle Bestätigung, Anerkennung und die Achtung... Martina Goldhorn, 26.06.2014
Konflikte konstruktiv begleiten (3): Lösungsräume eröffnen Man sollte es so deutlich sagen: Die allermeisten... Dr. Carsten Schäper, 10.06.2014
FutureTalk mit den heartleaders in Esslingen Wir finden heartleaders gut! Dass unser Herz wichtig... Josef Beil, 05.06.2014
Die 6 verschiedenen Sprachen der Wertschätzung Wertschätzung ist eines unserer zentralen Bedürfnisse. Wertschätzung signalisiert... Josef Beil, 26.05.2014
Konflikte konstruktiv begleiten (2): Konfliktdiagnose Einen Konflikt zu diagnostizieren heißt nicht, ihn zu... Dr. Carsten Schäper, 23.05.2014
Narzissmus (1): Me, myself and I Vor rund 20 Jahren machte ein Bändchen die... Martina Goldhorn, 23.05.2014
Konflikte konstruktiv begleiten (1): Rollen und... Jetzt lassen wir mal die ganze, übliche Vorrede... Dr. Carsten Schäper, 10.04.2014
Podcast: Emotionale Kompetenz Daniela Fuchs über die Kunst, mit eigenen Gefühlen und den Gefühlen anderer gut umzugehen. Daniela Fuchs, 05.03.2014
Sinn und Unsinn von Mitarbeiterbefragungen "Solche Befragungen sind nice-to-have, mehr aber auch nicht",... Martina Goldhorn, 05.03.2014
Die Sprachen der Wertschätzung Zufriedenheit im Berufsalltag (im privaten Alltag übrigens auch)... Josef Beil, 05.03.2014
Zum Hype um Julia Engelmann Sich berühren lassen? Neue alte Fragen stellen? Alte Fragen neu stellen? Josef Beil, 10.02.2014
Alle Mann (wieder) an Bord Jede Krankheit ist eine Zäsur in der Arbeitsroutine. Systematische Rückkehrgespräche helfen Mitarbeitern, wieder im Tagesgeschehen... Martina Goldhorn, 31.01.2014
Burnout-Vorsorge Burnout ist als Phänomen unserer Zeit in aller Munde. Nur wer merkt, dass er gerade ausbrennt,... , 31.01.2014
Burn-out (1): Platt, matt, antriebslos... Wer bei Kollegen, Freunden oder Bekannten nach dem... Martina Goldhorn, 29.01.2014
Janus ist 20 Jahre jung. 1993 in Josef Beils Gartenhäuschen geboren, frühe Kindheit in Carsten Schäpers Reihenhaus, mit wachsendem Erfolg... Carsten Zerulla, 21.01.2014
Mal wieder: Scheiß-Meetings! „Nein, bitte nicht schon wieder!“, mag man ausrufen. Nicht schon wieder ein Artikel (so wie... Dr. Carsten Schäper, 21.01.2014
Wertschätzung – Wenn Lust und Frust nahe... Seit vielen Jahren ist das Thema Wertschätzung aus... Josef Beil, 21.01.2014
Alles bleibt anders. Wie verändert sich eigentlich ein Change-Beratungsunternehmen? Gibt's da die gleichen Probleme, den gleichen "Widerstand" wie... Dr. Carsten Schäper, 21.01.2014
Zertifiziert beim deutschen Coachingverband Die Ausbildung CoachPersönlichkeiten Josef Beil, 30.09.2013
Porträt: Sigrid Mayer Seminarorganisation bei Janus - Porträt aus dem Jahr 2013 Sigrid Mayer, 23.09.2013
360°-Feedback: Von allen Seiten Menschen und andere „Systeme“ lernen primär durch Feedback.... Martina Goldhorn, 01.04.2013
Porträt: David Dombkowski Gesellschafter bei Janus - Porträt aus dem Jahr 2013 David Dombkowski, 11.02.2013
Stimme, die klingt und wirkt Ralf Hüttinger zum Klang von Sprechstimme und seinen (Aus-)Wirkungen auf die Hörer , 15.10.2012
Entwickler gestalten Wandel Sobald Unternehmen die Weichen grundlegend neu stellen wollen, beginnt das Ringen um die Umsetzung der... Martina Goldhorn, 01.08.2012
Werden Sie persönlich! (ProFirma 11.2011) Probleme in Unternehmen lassen sich nur dann nachhaltig lösen, wenn Chefs und Mitarbeiter... Dr. Carsten Schäper, 01.11.2011
Work-Life-Balance ist semantischer Unsinn (managerSeminare 7.2011) Markus Mayer über neue Wege in... , 01.07.2011
Das A und O der Produktion (Personalwirtschaft 6.2011) Industriemeister der Darmstädter Merck-Gruppe üben ihr Rollenverständnis als zentrale Führungskräfte in der... Christian Vordemfelde, 15.06.2011
Führungswissen macht den Industriemeister (MaschinenMarkt 25.2011) In einem umfassenden Qualifikationsprogramm erweitern die... Christian Vordemfelde, 01.06.2011
Meisterhaft führen In einer speziellen Qualifizierung erweitern die Industriemeister der Merck KGaA ihre berufliche Handlungskompetenz und entwickeln... Christian Vordemfelde, 01.05.2011
Schaffen Sie einen Ausgleich! (ProFirma 7.2010) Das Burn-out-Syndrom ist mehr als eine abstrakte Bedrohung, es kann jeden treffen –... , 01.07.2010
Porträt: Joachim Hampel Freier Berater bei Janus - Porträt aus dem Jahr 2009 Joachim Hampel, 01.12.2009
Bei Mobbing nach Verständigung streben (MaschinenMarkt 51.2009) Nicht bearbeitete Konflikte haben die Eigenheit... Dr. Carsten Schäper, 01.12.2009
Mitarbeiter kündigen (MaschinenMarkt 35.2009) Eines muss jedem Verantwortlichen im Kündigungsgeschehen klar sein: Jeder scheidende Kollege ist ein... Martina Goldhorn, 01.09.2009
Praxisbericht Bayerische Staatsforsten: Vom Staatsbetrieb zum... (Personalwirtschaft 7.2009) Seit ihrer Neuaufstellung zum 1. Juli... Daniela Fuchs, 15.07.2009
Porträt: Carsten Zerulla Gesellschafter bei Janus - Porträt aus dem Jahr 2007 Carsten Zerulla, 01.06.2007
Porträt: Daniela Fuchs Freie Beraterin bei Janus - Porträt aus dem Jahr 2006 Daniela Fuchs, 01.05.2006
Porträt: Josef Beil Gründungsgesellschafter von Janus - Porträt aus dem Jahr 2005 Josef Beil, 01.07.2005
Porträt: Carsten Schäper Gesellschafter bei Janus - Porträt aus dem Jahr 2004 Dr. Carsten Schäper, 01.03.2004